fbpx
Telefon

+41 22 793 75 45

Unsere Arbeitszeiten

Mo-Do. 8-19.00 Uhr Fr. 8-18.00 Uhr Sa. 8.30-13.00 Uhr

 

Kieferorthopädie

Die Kieferorthopädie ist ein Spezialgebiet der Zahnmedizin, das sich der Korrektur der schlechten Stellung der Zähne und der Beziehung zwischen den Kiefern widmet. Mit anderen Worten: Kieferorthopädie besteht darin, die Zähne zu bewegen, um eine harmonische Zahnausrichtung wiederherzustellen und die orale Funktion zu verbessern.

Diese Disziplin hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Mit den neuesten technologischen Innovationen werden Zahnspangen immer komfortabler und diskreter, vor allem dank der Verwendung unsichtbarer Keramikgeräte.

Kieferorthopädische Behandlungen richten sich nach dem Alter des Patienten und sind für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet. Zähne in Fehlstellungen sind schwerer zu reinigen und können durch Karies und/oder Parodontalerkrankungen vorzeitig verloren gehen. Diese Zahnfehlstellungen können zu Muskelverspannungen führen, die Kopfschmerzen, Kiefergelenksbeschwerden und Schmerzen im Nacken, in der Schulter und im Rücken verursachen. Schief stehende Zähne können auch die Schönheit eines Lächelns ernsthaft beeinträchtigen.

Woher weiß ich, ob ich eine kieferorthopädische Behandlung benötige?

Nur Ihr Zahnarzt oder Kieferorthopäde kann Ihnen sagen, ob Sie eine kieferorthopädische Behandlung benötigen. Über einen aktiven Behandlungsplan wird auf der Grundlage einer Diagnose entschieden, die auf Ihrer medizinischen und zahnmedizinischen Vorgeschichte basiert.

Invisalign in Genf

Wenn Sie eine der folgenden Erkrankungen haben, benötigen Sie möglicherweise eine kieferorthopädische Behandlung:

  • Die oberen Zähne bedecken die unteren Zähne zu stark.
  • Es gibt keinen Kontakt zwischen den Zähnen beim Schließen.
  • Die unteren Zähne stehen vor den oberen Zähnen.
  • Die Mitte des Oberkiefers stimmt nicht mit der Mitte des Unterkiefers überein.
  • Die oberen Zähne stehen nicht über die unteren Zähne hinaus.
  • Es gibt einen Raum, der natürlicherweise zwischen den Zähnen besteht oder durch Extraktionen entstanden ist.
  • Es ist nicht genug Platz für alle Zähne, so dass sie sich überlappen müssen.

Wie wird eine kieferorthopädische Behandlung durchgeführt?

Wir verwenden verschiedene Arten von festen und beweglichen Zahnspangen zur Korrektur von Zahnfehlstellungen. Unsichtbare, herausnehmbare Prothesen werden verwendet, um bei der Bewegung der Zähne zu helfen, die Muskeln zu trainieren und das Wachstum des Kiefers zu verändern. Das Tragen von Zahnspangen und durchsichtigen Schienen wirkt, indem sie leichten Druck auf die Zähne ausüben. Die Komplexität Ihres Problems bestimmt, welcher kieferorthopädische Ansatz verwendet werden sollte.

Jedes Lächeln ist eine Signatur

Das Centre-Dentaire Lancy ist ein multidisziplinäres Zentrum mit einem Team von Kieferorthopäden, die bereit sind, Sie bei allen Arten von kieferorthopädischen Behandlungen für Erwachsene und Kinder optimal zu betreuen und dabei die modernsten Techniken anzuwenden ( herausnehmbare Invisalign-Schienen).

Unser Beruf, Ihr Lächeln: Die Kieferorthopäden im Centre dentaire Lancy verfügen über alle notwendigen Fähigkeiten, um Ihre Probleme mit der Zahnstellung zu behandeln.

Unser Ziel ist es, Ihnen zu einem gesunden Mund, einem schönen Lächeln und geraden, gut ausgerichteten Zähnen zu verhelfen.

Invisalign - Wie funktioniert es?

Kieferorthopädie für die ganze Familie

Unsere Kieferorthopäden begleiten Sie Ihr ganzes Leben lang, um alle Ihre ästhetischen oder funktionellen Probleme zu verhindern und zu behandeln.

Überlappende, falsch ausgerichtete, zu weit fortgeschrittene Zähne... Es gibt keine Altersgrenze für die kieferorthopädische Zahnpflege.

Die Indikationen für die Erwachsenen-Kieferorthopädie sind identisch mit denen für Kinder. Entdecken Sie unsere kieferorthopädische Versorgung für Erwachsene.

Der Wert des im Lancy Dental Centre for Orthodontics angewendeten Punktes beträgt 1 CHF und folgt der neuen, von der SSO validierten und von den Versicherungen akzeptierten Dentotar-Gebührenordnung.