Dr. Maria-José Sandoval

Zahnarzt, Parodontologe
Langues
Français - Anglais - Espagnol
Ausbildung
2019 - Doktorat in Zahnmedizin, Sektion Zahnmedizin, Medizinische Fakultät, Universität Genf. Doktorarbeit N°767 " Mundgesundheit von Kindern mit Lebertransplantationen ". Preisträger des Etienne-Fernex-Preises, Medizinische Fakultät 2020
2012 - 2018 - Spezialisierte Ausbildung in Parodontologie Abteilung für orale Pathophysiologie und Parodontologie (Prof. A. Mombelli), Sektion für Zahnmedizin, Medizinische Fakultät, Universität Genf
2015 - Eidgenössisches Diplom der Schweizer Zahnärzte
2008 - 2013 - Master in Oralbiologie, Sektion Zahnmedizin, Medizinische Fakultät, Universität Genf. Dissertation " In-vitro-Bewertung der marginalen und internen Adaptation nach okklusaler Belastung von chair-side CAD/CAM-Keramikinlays mit unterschiedlichen Harzbasen ".
2000 - Berufsdiplom in Zahnmedizin und Oralchirurgie - Diplomarbeit " Knochenregeneration durch Substitutionsresorption eines chirurgisch eingedrungenen Zahnes " Fakultät für Zahnmedizin, Universität Chile
1999 - Abschluss in Zahnmedizin und Oralchirurgie, Fakultät für Zahnmedizin, Universität Chile
Arbeitserfahrung
2018-2020 - Klinische Praxis der Parodontologie in privater Praxis, Clinique Dentaire Adent, Genf
2015-2020 - Klinische Praxis der Parodontologie in privater Praxis, Centre Dentaire de Lancy, Genf
2012-2017 - Assistenz-Zahnarzt, Abteilung für orale Pathophysiologie und Parodontologie (Prof. A. Mombelli), Sektion für Zahnmedizin, Medizinische Fakultät, Universität Genf
2008-2012 - Assistenz-Zahnarzt, Abteilung für präventive Zahnmedizin (Prof. P. Baehni), Sektion für Zahnmedizin, Medizinische Fakultät, Universität Genf
2000- 2007 - Klinische Praxis der Zahnmedizin in privater Praxis in Chile
Veröffentlichungen
- Sandoval MJ, Zekeridou A, Spyropoulou V, Courvoisier D, Mombelli A, McLin V,
Giannopoulou C. Mundgesundheit von Empfängern pädiatrischer Lebertransplantate. Pädiatrische Transplantation.
2017;21:e13019. - Sandoval MJ, Rocca GT, Krejci I, Mandikos M, Dietschi D.
In-vitro-Bewertung der marginalen und internen Anpassung von CAD/CAM-Keramik der Klasse II
Restaurationen mit verschiedenen Harzbasen und Schnittstellenbehandlungen.
Clin Oral Investigation. 2015 Dec;19(9):2167-77. doi: 10.1007/s00784-015-1449-9. Epub 2015 Apr
16. - Moráguez O., Sandoval M.J. und Sailer I.
Kombination von Implantaten und neuen Restaurationsmaterialien. Von der ästhetischen Risikobewertung bis zur endgültigen
Rekonstruktionen - ein Fallbericht. Inspirierte EAO, Band 3(1), 2015 - Rocca GT, Gregor L, Sandoval MJ, Krejci I, Dietschi D.
In-vitro-Bewertung der marginalen und internen Anpassung nach okklusaler Belastung der indirekten Klasse
II Komposit-Restaurationen mit verschiedenen Harzbasen und Grenzflächenbehandlungen. "Post-Müdigkeit
Anpassung von indirekten Komposit-Restaurationen".
Klinische orale Untersuchung.2012Okt;16(5):1385-93.doi: 10.1007/s00784-011-0632-x. Epub 2011 Nov9.